-
Kunststoff, Edelstahl oder Glas?
Eine entscheidende Komponente bei der Wahl eines Wasserkochers ist das Material, für viele stellt es mittlerweile sogar eine Grundsatzfrage dar. Das liegt vor allem daran, dass Modelle aus Plastik in … zum Ratgeber
-
Komfort beim Wasserkochen
Wasserkocher sind aus dem Küche kaum mehr wegzudenken, erhitzen sie doch Wasser viel schneller und unkomplizierter als der Topf oder die Mikrowelle. Außerdem arbeiten Sie sparsamer und sparen so … zum Ratgeber
-
Fassungsvermögen und Leistung
Wasserkocher gibt es in allen erdenklichen Formen und Größen. Doch hat die äußere Erscheinung nicht viel über die tatsächliche Füllmenge zu sagen...
-
Die Sicherheit
Die Sicherheit ist beim Wasserkocher ein sehr wichtiges Thema, es kann schnell zu Verbrennungen kommen. Fast alle Geräte haben einen Überhitzungsschutz, teilweise auch Dampfstoppautomatik genannt. … zum Ratgeber
-
Stylish – aber mit kleinen Tücken
Wasserkocher aus Edelstahl sind auf dem Vormarsch. Das bis vor wenigen Jahren noch recht luxuriöse Küchengerät ist mittlerweile auch für wenig Geld zu haben. Beinahe ausgestorben sind dabei die … zum Ratgeber
-
Praktische Extras
Immer mehr Hersteller statten ihre Wasserkocher mit Temperaturreglern aus. Denn nicht immer wird kochendes Wasser benötigt - oft ist es sogar unerwünscht, weil Kochen, Abkühlen und Messen als … zum Ratgeber
-
Markengeräte auf Top-Niveau
Bosch teilt sein Sortiment an hochwertigen Wasserkochern je nach Zielgruppe in drei Serien ein. Ein Ratgeber weist den Weg zum passenden Modell.
-
Unauffällige Küchengehilfen für schmale Geldbeutel
Wasserkocher von Clatronic sind zwar oft nicht gerade Hingucker, besitzen dafür aber eine andere Qualität: Sie sind selbst für schmale Geldbeutel erschwinglich.
-
„Design“-Modelle für anspruchsvolle Kunden
Der im niedersächsischen Hollenstedt beheimatete Hersteller Gastroback zielt mit seinen Küchengeräte auf anspruchsvolle Kunden ab, die sich sowohl für Funktionalität als auch für ein ausgefallen … zum Ratgeber
-
Hochwertige Modelle im „Lifestyle“-Design
Muss ein Wasserkocher immer langweilig sein? Philips bietet schöne Modelle mit „Lifestyle“-Touch für moderne Küchen sowie einer hochwertigen Ausstattung an.
-
Innovativ und schönes Design
Der britische Hersteller Russell Hobbs gehört im Bereich Wasserkocher zu den innovativsten und umtriebigsten Unternehmen. Nahezu jedes Jahr bringt der Hersteller neue Designlinien auf den Markt, … zum Ratgeber
-
Typisch britisch? Landhaus-/Retro-Look und eine Prise Exzentrik
Typisch britisch? Der englische Hersteller Morphy Richards setzt bei seinen Wasserkochern auf Retro- und Landhausstil, bedient aber auch exzentrischere Wünsche.
-
Solides Sortiment und der welterste stapelbare Wasserkocher
Designstück oder Standardmodell? Neugierig auf den weltersten stapelbaren Wasserkocher? Ein Ratgeber stellt das vielseitige Sortiment von Petra electric vor.
-
Solide Qualität für wenig Geld
Severin gehört zu den bekanntesten Herstellern im Bereich Küchengeräte. Ein Grund dafür ist darin zu suchen, dass die Geräte in der Regel eine solide Qualität für verhältnismäßig wenig Geld bieten … zum Ratgeber
-
-
Schwerpunkt „Blitzkocher“ und Frühstücksets
Warum für einen Design-Wasserkocher horrende Beträge zahlen? Im Sortiment von Unold Elektro lassen sich etliche schöne und bezahlbare Modelle entdecken.
-
Überschaubares, aber feines Sortiment
Der deutsche Hersteller WMF war vor allem für seine Besteckserien, Kochutensilien, Küchenhelfer und Wohnaccessoires bekannt. Mittlerweile hat sich WMF auch als feste Größe im Bereich … zum Ratgeber
-
Überraschende Erkenntnisse über ein alltägliches Küchengerät
Die Zeiten, in denen Wasser im Topf auf dem Herd oder in einem speziellen Kessel zum Kochen gebracht wurde, sind schon lange vorbei. In nahezu allen Haushalten verrichtet mittlerweile ein … zum Ratgeber
-
Die besten Kocher für Teetrinker und Babynahrung
Nicht jedes Lebensmittel verträgt es, mit kochend heißem Wasser übergossen zu werden. Bestimmte Teesorten etwa wie grüner oder weißer Tee reagieren empfindlich bei Kontakt mit sprudelndem Wasser. … zum Ratgeber
-
Schadstofffrei für sichere Babynahrung oder Tees
Worauf achten die Testmagazine bei Wasserkochern aus Glas?
In den Tests der Fachmagazine fließen viele Teilaspekte, wie das Material, die Handhabung, aber auch das Gießverhalten und die Aufkochzeit … zum Ratgeber
-
Die billigste Art Wasser aufzukochen
Lässt sich aus der Wattangabe auf die Schnelligkeit des Kochers schließen?
Grob gesehen stimmt das. Leistungsstarke Wasserkocher mit 3000 W oder mehr (sogenannte „Blitzkocher“) benötigen für einen … zum Ratgeber
-
Hochpreisige, aber gut verarbeitete Design-Geräte
Das Wichtigste auf einen Blick:
Vorteile:
- leistungsstarke, schnelle Kocher
- tropffreies Ausgießen
- gute Verarbeitungsqualität
- Modelle mit Temperaturwahl zwischen 50 und 100 °C arbeiten exakt
- sehr
-
Mangelnde Sicherheit und schlechter Komfort
Das Magazin ''Emporio'' testete in seiner aktuellen Ausgabe acht Wasserkocher und stellte teilweise erhebliche Sicherheitsmängel fest. Viele zeigten eine eingeschränkte Standfestigkeit, bei einigen … zum Ratgeber
-
Küchenserie im Bauhaus-Stil
Neben der ''sanften'' Frühstücks-Serie Glass Touch bringt der Hersteller Russell Hobbs eine weitere neue Serie auf den Markt, die Serie Allure. Diese steht in einem starken Kontrast zur Glass Touch- … zum Ratgeber
-
-
Technik zu Hause.de
- Erschienen: 10/2014
- Seiten: 2
Tolles Design und edle Farben: Unold Blitzkocher
Unold hat seine neuen Blitz-Wasserkocher vorgestellt, die mit extravaganten Farben einen neuen Stil in den Küchenalltag bringen.
... zum Ratgeber -
-
-
Technik zu Hause.de
- Erschienen: 10/2014
- Seiten: 2
Neu: WMF Lono Glas-Wasserkocher
Dem Wasser beim Kochen zuschauen - der edle WMF Lono Glas-Wasserkocher erlaubt vollen Einblick und ergänzt das My WMF Cromargan Küchenset, das bereits viele Produkte der Lineo und Lono Serien umfasst. In diesem 2-seitigen Ratgeber erläutert Technik zu Hause.de (10/2014) die wichtigsten Funktionen und Eigenschaften des neuen Glaswasserkochers von WMF.
... zum Ratgeber -
-
-
Technik zu Hause.de
- Erschienen: 09/2014
- Seiten: 4
Innovation und Design: Buckingham Frühstücksserie von Russell Hobbs
Was gibt es Schöneres, als den Tag mit einem leckeren Frühstück zu beginnen! Russell Hobbs bringt jetzt eine Frühstücksserie auf den Markt, die mit innovativen Ausstattungsmerkmalen glänzt. Mit eleganter Oberfläche aus hochwertig gebürstetem Edelstahl werden die neuen Geräte zum Hingucker in der Küche oder auf dem Frühstückstisch. Technik zu Hause.de (9/2014) stellt in diesem Ratgeber die neue Frühstücksserie von Russell Hobbs vor. Dazu gehören eine Kaffeemaschine, die es mit Glas- oder Thermoskanne gibt, ein Toaster sowie zwei Wasserkocher-Modelle. Welche technischen Innovationen die Geräte zu bieten haben, lässt sich auf insgesamt vier Seiten nachlesen.
... zum Ratgeber -
-
-
Technik zu Hause.de
- Erschienen: 08/2014
- Seiten: 4
Die Frühstücksserie Illumina bringt Farbe in die Küche
Mit der neuen Illumina Frühstücksserie von Russell Hobbs kann der Tag im Handumdrehen mit einem guten Frühstück beginnen. Die Serie bringt Farbe in die Küche und macht die Frühstückszubereitung zum Vergnügen. Technik zu Hause.de (Ausgabe 8/2014) stellt in diesem 4-seitigen Ratgeber die Vorzüge der Geräte aus der Frühstücksserie Illumina vor. Dazu gehören zwei Kaffeemaschinen, ein Wasserkocher sowie ein Toaster.
... zum Ratgeber -
-
-
Technik zu Hause.de
- Erschienen: 07/2014
- Seiten: 5
WMF Küchenminis - Weltpremiere von Mini-Elektroküchengeräten
Eine neue Generation und Gattung ist geboren: Mini-Elektroküchengeräte. Der globale Trend hin zu kleineren Haushaltsgrößen wirkt sich enorm auf die Verwendung von Küchenkleingeräten aus. Technik zu Hause.de (7/2014) stellt eine Küchengeräteserie von WMF vor. Das Besondere: Die Geräte gibt es im Miniformat. Auf insgesamt fünf Seiten lässt sich nachlesen, was sie alles können.
... zum Ratgeber -
-
-
Technik zu Hause.de
- Erschienen: 09/2013
- Seiten: 2
Russell Hobbs Mini Classic Frühstücksserie
Die gemeinsamen britischen Wurzeln feiert Russell Hobbs mit der neuen Mini Classic Frühstücksserie, die wie der Mini auf Rädern Design und Hochwertigkeit verbindet. Auf zwei Seiten stellt Technik zu Hause.de (9/2013) die neue Frühstücksserie von Russell Hobbs im Mini-Design vor. Dazu gehören ein Toaster, eine Kaffeemaschine sowie ein Wasserkocher. In diesem Artikel erhält der Leser einen Überblick über alle wichtigen Funktionen der drei Geräte.
... zum Ratgeber -
-
-
Technik zu Hause.de
- Erschienen: 09/2013
- Seiten: 2
Grundig: Zwei neue Frühstücksserien
Mit den beiden Serien White Sense und Red Sense liegt Grundig voll im Trend: Das Red Sense Frühstücksset in leuchtendem Rot und das puristisch weiße White Sense Set sind intuitiv zu bedienen und erleichtern mit ihren Funktionen den Alltag. Zwei neue Frühstückssets der Firma Grundig werden in diesem Artikel von Technik zu Hause.de (9/2013) vorgestellt. Der Leser erfährt auf zwei Seiten die prägnantesten Merkmale der Sets, die jeweils aus Toaster, Wasserkocher und Kaffeemaschine bestehen.
... zum Ratgeber -
-
-
Technik zu Hause.de
- Erschienen: 09/2013
- Seiten: 2
De'Longhi's Icona Vintage
Die Icona Vintage Frühstücksserie ist eine Hommage an das italienische Design der 50er-Jahre. Die beliebte Serie hat De'Longhi aktuell um einen Kaffeevollautomaten, die PrimaDonna S, und eine Filterkaffeemaschine auf insgesamt fünf Geräte erweitert. In diesem 2-seitigen Ratgeber von Technik zu Hause.de (9/2013) werden drei Kaffeemaschinen, die die Frühstücksserie Icona Vintage von De'Longhi erweitern, mit ihren wichtigsten Funktionen vorgestellt.
... zum Ratgeber -
-
-
Technik zu Hause.de
- Erschienen: 02/2012
- Seiten: 1
WMF Lineo: Frühstücksset mit allen Raffinessen
Es ist das Highlight aus dem Premium Segment von wmf ce zur IFA 2012: Das Frühstücksset Lineo. Glänzend verpackt in der Designsprache des Bauhaus, ausgestattet mit allen technischen Feinheiten. Technik zu Hause stellt in diesem einseitgien Artikel der e-paper-Ausgabe 2/2012 die neue Lineo-Serie von WMF vor. Die Produktlinie wird im Oktober 2012 in den Handel kommen.
... zum Ratgeber -
-
-
Technik zu Hause.de
- Erschienen: 02/2012
- Seiten: 1
Edelstahl für alle: Frühstücksserie WMF Bueno
Edelstahl in der Küche ist eine feine Sache. Damit niemand mehr auf diese edlen Küchengeräte verzichten muss, hat WMF jetzt die Frühstücksserie Bueno für Einsteiger aufgelegt. Technik zu Hause stellt in diesem Textabschnitt die neue Frühstücksserie „Bueno“ von WMF vor. Es werden kurz die positiven Merkmale herausgestellt.
... zum Ratgeber -
-
-
Technik zu Hause.de
- Erschienen: 02/2012
- Seiten: 1
Ritter: Wasserkocher fontana5
Eleganter Pfeifkessel: ritterwerk präsentiert auf der IFA 2012 seinen ersten Wasserkocher. Und wie immer, wenn das bayerische Traditionsunternehmen ein neues Produkt entwickelt, ist es bis ins Detail durchdacht.
... zum Ratgeber -
-
-
Technik zu Hause.de
- Erschienen: 02/2012
- Seiten: 1
Italien-Flair zur IFA: Icona Vintage von De'Longhi
De'Longhis neue Frühstücksserie Icona Vintage lässt das italienische Design der 50er Jahre wiederaufleben. Wasserkocher, Toaster und Espressomaschine präsentieren sich in den klassischen Retro-Farben Schwarz, Creme, Olive und Azur.
... zum Ratgeber -
-
-
Technik zu Hause.de
- Erschienen: 04/2011
- Seiten: 1
Bosch Filtrino: der Heißwasserspender
Der Filtrino von Bosch sorgt für gefiltertes Heißwasser auf Knopfdruck. Bei seiner Funktionsweise kombiniert er Wasserkocher und Filter. In unterschiedlicher Temperatur liefert er die wichtigste Zutat für Tee oder Instant-Kaffee. In diesem Artikel bespricht Technik zu Hause.de (4/2011) kurz und knapp einen Heißwasserspender von Bosch und stellt auf einen Blick alles wissenwerte zusammen.
... zum Ratgeber -
-
-
Technik zu Hause.de
- Erschienen: 04/2011
- Seiten: 1
Grundig White Sense: schicker Start in den Tag
Die White Sense-Haushaltsgeräte von Grundig verhelfen zu einem stilvollen Frühstück. Mit Kaffeemaschine, Toaster und Wasserkocher ist für alles gesorgt, was zu einem guten Start in den Tag gehört.
... zum Ratgeber -
-
-
Coffee
- Ausgabe: 1/2012
- Erschienen: 11/2011
- Seiten: 8
Frühstück für Genießer
Kaffeemaschine, Toaster, Wasser- und Eierkocher sind die Grundausstattung fürs Frühstück. 13 Genuss-Sets für die Morgenstunden.
... zum Ratgeber -
-
-
Video-HomeVision
- Ausgabe: 1/2012
- Erschienen: 12/2011
- Seiten: 4
Gipfelstürmer
Eines wusste man als Technik-Fan schon immer: Bei Media Markt und Saturn findet man alle namhaften Marken der Unterhaltungselektronik. Ab sofort wird die Handelsgruppe selbst zum Hersteller und steckt sich mit der Eigenmarke PEAQ im Wortsinn gleich große Ziele. Auf 4 Seiten berichtet die Zeitschrift Video-HomeVision (1/2012) über die neuen Marken von Media Markt und Saturn.
... zum Ratgeber -