-
LSF 30, 50, 50+, totaler Sunblock – was kommt noch?
Risiko Sonnenbad: Genießt man nur noch mit LSF 50+ die Sonne gefahrlos?
Tests zeigen: Ein hoher Lichtschutzfaktor (LSF) von 50 und mehr beim Sonnenschutz ist kein Muss, wenn Sie die Urlaubssonne … zum Ratgeber
-
"Die Zahlenangaben gaukeln eine Genauigkeit vor"
LSF, SPF und UV-Index: Verwirrende Abkürzungen beim Sonnenschutz
Der Frühling ist die ideale Zeit, um Sonne zu tanken – aber auch die Markisen auszufahren und das Sonnenbrand-Risiko zu minimieren. … zum Ratgeber
-
Sonnencreme darf vom Discounter sein
Sonnencreme ist ein Klassiker, der wahrscheinlich nie aus der Mode kommt. Mit ihrer Erfindung in den 1930er-Jahren haben sich vor allem Piz Buin und L’Oréal ein Denkmal gesetzt. Wer einen Blick in … zum Ratgeber
-
Das passende Mittel finden
Mittel, die die Haut vor Verbrennungen der Haut schützen sollen, gibt es in den verschiedensten Darreichungsformen – als Creme, Milch, Spray, Gel oder Öl. Doch wichtiger als die Unterscheidung der … zum Ratgeber
-
Teure Sonnencremes enttäuschen
Wer glaubt, die Entscheidung, für das gute Gefühl von gutem UV-Schutz mehr Geld auszugeben, werde ihm von teuren Cremes edler Marken abgenommen, sieht sich getäuscht. In den großen Vergleichen von … zum Ratgeber
-
Unter allen anderen Anwendungsformen knapp vorn
Gehören Sie auch zu den Menschen, die sich erst kurz vor dem Urlaub Gedanken darüber machen, welches Sonnenschmutzmittel am besten für Sie wäre? Um sich dann von Blogger-Halbwissen oder den … zum Ratgeber
-
Für optimalen Sonnenschutz die beste Wahl
Die Schutzwirkung von Sonnenschutzmitteln hängt nicht nur mit dem beworbenen Lichtschutzfaktor zusammen, sondern auch mit der Art des Auftragens auf der Haut. Denn während sich Sonnencremes … zum Ratgeber
-
Hautverträglich, gut zu dosieren und angenehm auf der Haut
Sonnenöl im Test: Welcher Hauttyp profitiert von den fetthaltigen Mitteln und welche Rolle spielt das Auftragen?
Wer ölen will, muss Tests studieren – das zeigen Testergebnisse zu Sonnencreme & … zum Ratgeber
-
Einfach aufzutragen, schwierig zu dosieren
Sonnensprays im Test: Vollwertiger UV-Lichtschutz nur bei richtigem Auftragen
Tests zeigen: Selbst günstige Sonnensprays aus der Drogerie bieten in der Regel sehr guten Lichtschutz. Das dm Sundance … zum Ratgeber
-
Braucht mehr als UVB-Schutz
Im Vergleich zur Creme hat Sonnenmilch den eindeutigen Nachteil, dass sie sich durch ihre flüssigere Konsistenz dünner auftragen lässt und leichter wieder abhanden kommt. Beides ist für einen … zum Ratgeber
-
Sonnenschutz für besonders empfindliche Haut
Eucerin gehört zu den führenden Herstellern von Arzneien und Kosmetika für empfindliche Haut. Und so verwundert es wenig, dass das Unternehmen auch im Bereich des kosmetischen UV-Lichtschutzes ein … zum Ratgeber
-
Gut geschützt zum kleinen Preis
Tests zeigen: Sonnenschutzmittel von Lidl/Cien halten Schutzversprechen ein
Bei Discounter-Sonnenschutzmitteln ist man sich oft nicht sicher: Erzielt man mit preiswerten Produkten denselben UV- … zum Ratgeber
-
Meist erstklassiger UV-Schutz, aber auch kritische Inhaltsstoffe
Ladival im Test-Fokus: Wie gut sind die Sonnencremes, Sprays und Lotionen?
Sonnenschutzmittel werden von einer Vielzahl von Kosmetik- und Arzneiunternehmen angeboten. Unter diesen befinden sich … zum Ratgeber
-
Der Klassiker mit einem der breitesten Sortimente
Sonnencreme von Nivea: Tester loben die Lichtschutzfaktor-Angaben als zuverlässig
Tests zeigen: Auf die Wirkung der Lichtschutzfilter, Feuchtigkeitsanreicherung, Anwendung und Werbeaussagen können … zum Ratgeber
-
Erzielen meist gute Testresultate
Die dm-Drogeriemärkte haben ihr Kosmetiksortiment zu einer fast unüberschaubaren Produktvielfalt aufgedehnt und unter bekannten Marken wie Balea, Alverde oder p2 cosmetics gebündelt. Sonnenschutz … zum Ratgeber
-
Sonnenschutz zu Apothekenpreisen
Beim Namen La Roche-Posay denken viele Verbraucher zugleich an Vichy, Thermalwasser und „gesunde Kosmetik“, wie sie Apotheken gern im Eingangsbereich positionieren. Tatsächlich kommt kaum jemand an … zum Ratgeber
-
Erstklassiger Sonnenschutz, der wenig kostet
Aldi zählt zu den günstigsten Anbietern für kosmetischen UV-Schutz. Wo ist der Haken?
In den Köpfen der Kunden schließen sich Billig-Sonnenschutzmittel und guter UV-Schutz aus oder erzwingen … zum Ratgeber
-
Alle Produkte bändigen die UV-Strahlen gut
Tiroler Nussöl im Image-Check: So gut ist das traditionelle Tiroler Nussöl heute
Was für eine Zeitreise: Als das Tiroler Nussöl im Jahr 1927 erfunden wurde, wusste man noch wenig vom … zum Ratgeber
-
Schützen gut vor UV-Strahlen, sind aber nicht ganz billig
Wie urteilt die Stiftung Warentest über Sonnencremes von Piz Buin?
Mit Piz-Buin-Sonnenschutzmitteln können Sie beruhigt an den Badesee fahren. Alle halten den versprochenen Lichtschutz ein, … zum Ratgeber
-
Hinsichtlich UV-Schutz nichts zu beanstanden
Garnier-Sonnenschutzmittel im Test: Worauf achten die Tester?
Garnier bekommt viel Lob in Vergleichstest, wobei die entscheidende Frage lautet, wie gut die Sonnenschutzcremes den ausgelobten UV- … zum Ratgeber
-
Guter und günstiger Schutz vor den aggressiven Sonnenstrahlen
Rossmann / Sun Ozon im Test-Spiegel: Darf kosmetischer Sonnenschutz so günstig sein?
Wer bei Sonnenschutzmitteln Wert auf Qualität legt, muss nicht viel bezahlen, das zeigen aktuelle Untersuchungen … zum Ratgeber
-
„Geschmeidiger Sport-Sonnenschutz" - aber mit ökologisch heiklen Rezepturen
Was verraten Tests zu Sonnenschutzmitteln von Hawaiian Tropic?
Haben Sie sich auch schon gefragt, warum gerade eher unbekannte Marken so oft auf Platz eins in den Kundenbewertungen stehen? Die … zum Ratgeber
-
Duftstoffe verhageln bessere Noten
Lancaster vs. Sonnenbrand: Was ist von der Schutzleistung der Sonnenschutzcremes zu halten?
Capri, Sommer 2020: Vergessen Sie das Erlebnis mit der roten Sonne, wenn Sie Lancaster im Koffer haben. … zum Ratgeber
-
Glaubwürdiger Player im Naturkosmetik-Markt
Im Test ausdrücklich unbedenklich – trotz Titandioxid auf der Inhaltsstoff-Liste
Was hat Sie gerade dazu bewegt, nach Sonnenschutzmitteln eines Naturkosmetik-Herstellers wie Lavera zu suchen? … zum Ratgeber
-
Leichte Texturen, starker UV-Schutz
Ultrasun im Test-Spiegel: Wie gut sind Sonnencreme & Co.?
Extrem leicht absorbierbarer Sonnenschutz für empfindliche Haut gibt der Schweizer Hersteller Ultrasun als Parole aus. Das Abschneiden … zum Ratgeber
-
Korallenfreundlich und zeitgemäß - aber auch teuer
Halten die Sonnenschutzcremes von Annemarie Börlind ihr Sonnenschutz-Versprechen ein?
Tests zeigen: Ja, die meisten der aktuell getesteten Börlind-Sonnenschutzmittel schützen wie versprochen vor der … zum Ratgeber
-
Bräunt delial noch ideal?
Duft der Kindheit – und bis heute mehr Parfum als Sonnencreme
Menschen mit geübter Nase verbinden mit delial vor allem einen bestimmten Duft. Er erinnert an frische Luft, gebräunte Haut und Freiheit, … zum Ratgeber
-
Lichtschutz mit Schattenseiten
Sonnenschutzmittel von Eau Thermale Avène sind teuer. Apothekenware verlangt offenbar nach Apothekenpreisen, auch beim so enorm wichtigen UV-Schutz gegen Krebs und vorzeitige Hautalterung. Doch wie … zum Ratgeber
-
Sonnencremes getestet - ALDI gut, Vichy mangelhaft
Im großen Vergleich von 21 Sonnenschutzmitteln durch das Magazin „test“ hat Discounter-Ware triumphiert. Der Sieger des großen Vergleichs wurde Ombra Sun Care Sonnen Creme von ALDI, gefolgt unter … zum Ratgeber
-
Sonnenschutz muss nicht teuer sein
Auch der zweite Teil des großen Sonnenschutzmittel-Vergleichs der Zeitschrift "test" hat ergeben, dass ein ausreichender Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen den Verbraucher nicht unbedingt teuer zu … zum Ratgeber
-
Günstig Bräunen statt teuer Brutzeln
Pünktlich zu den ersten heißen Sonnenstrahlen hat Stiftung Warentest neun Sonnenschutzmittel mit dem für Mitteleuropäer empfohlenen Lichtschutzfaktor 15 bis 20 geprüft. Die meisten Produkte schnitten … zum Ratgeber
-
Hautschutz im Skiurlaub
Zu viel Sonne ist purer Stress für die Haut, vor allem in den Bergen. Schließlich steigt die UV-Strahlung pro 1.000 Höhenmeter um etwa 15 bis 20 Prozent. Hinzu kommen gefährliche Lichtreflexionen … zum Ratgeber
-
-
active woman
- Ausgabe: Nr. 4 (Juli/August 2013)
- Erschienen: 06/2013
- Seiten: 2
Die Haut vergisst nie
Sobald draußen die Temperaturen in die Höhe klettern, gibt es für viele kein Halten mehr – sie wollen reichlich Sonne tanken. Aber Vorsicht: Wer seine Haut nicht ausreichend schützt, riskiert einen Sonnenbrand. Auf zwei Seiten erklärt active woman (4/2013), warum Sonnenschutz so wichtig für unsere Haut ist. Dazu entlarvt die Zeitschrift die fünf größten Irrtümer zum UV-Schutz und stellt drei passende Sonnenschutzmittel vor.
... zum Ratgeber -
-
-
Stiftung Warentest
- Ausgabe: 10/2012
- Erschienen: 09/2012
- Seiten: 4
Nanoprodukte: „Die Welt ist klein“
Immer mehr Produkte enthalten Nanoteilchen. Oft ist unklar, ob sie der Gesundheit schaden. Ab 2013 müssen zumindest Kosmetika deklariert werden. Die Experten von test (Stiftung Warentest) erklären auf 2 Seiten, in welchen Produkten sich Nanoteilchen befinden und welche Risiken für Umwelt und Mensch davon ausgehen können.
... zum Ratgeber -
-
-
REISE & PREISE
- Ausgabe: 4/2009
- Erschienen: 10/2009
- Seiten: 6
Queensland für Individualisten
Queensland hat nicht nur den besten Job der Welt, wie es in einer weltweiten PR-Aktion hieß. Hier finden Downunder-Fans alles, was Australien ausmacht: Outback und Regenwald, Koalas und Kängurus, Korallenriffe und bunte Fische.
... zum Ratgeber -
-
-
Stiftung Warentest
- Ausgabe: 4/2012
- Erschienen: 03/2012
- Seiten: 6
Hautkrebsvorsorge: „Genau hinsehen“
Sommer - Sonne - Hautkrebs: Diese Steigerung muss nicht sein. Mit etwas Aufmerksamkeit können Sie Ihre Haut schützen, gegen Hautkrebs vorsorgen und Warnzeichen erkennen. Die Zeitschrift test (Stiftung Warentest) sagt in Ausgabe 4/2012, wie man die Warnzeichen der Hautkrebs-Erkrankung erkennen kann, worauf es bei der ärztlichen Untersuchung ankommt und wie man seine Haut am besten schützen kann, um dem Hautkrebs wirksam vorzubeugen.
... zum Ratgeber -
-
-
REISE & PREISE
- Ausgabe: 3/2009
- Erschienen: 07/2009
- Seiten: 6
Zu Besuch bei den Bribri-Indianern
Die Karibikregion Talamanca lockt mit traumhaften Sandstränden und unberührten Regenwäldern. Bei den Bribrí-Indígenas sind ausländische Gäste herzlich willkommen. Sie arbeiten für kommunale Tourismusprojekte und Tierschutzprogramme - viel lieber als auf den Plantagen der Fruchtmultis.
... zum Ratgeber -
-
-
REISE & PREISE
- Ausgabe: 3/2009
- Erschienen: 07/2009
- Seiten: 6
Bula, Fidschi!
Männer in Röcken, Mädchen mit Hibiskusblüten im Haar: Die Fidschi-Inseln sind eine Welt für sich, ein Südseetraum jenseits von Hektik und Stress. Schon nach ein paar Tagen auf dem Archipel geht einem der freundliche Fidschi-Gruß ‚Bula!‘ von selbst über die lächelnden Lippen.
... zum Ratgeber -
-
-
REISE & PREISE
- Ausgabe: 3/2009
- Erschienen: 07/2009
- Seiten: 6
Zu Besuch bei Onkel Ho
Vietnam ist zweifellos auf dem Zeitsprung ins 21. Jahrhundert. Jenseits aller Klischees aus Vietnamkrieg, Opiumpfeifen und Schlangenschnaps. Längst macht das Land auch als Badeziel seinem Nachbarn Thailand heftig Konkurrenz.
... zum Ratgeber -
-
-
REISE & PREISE
- Ausgabe: 3/2009
- Erschienen: 07/2009
- Seiten: 4
Santorini - Logenplatz der Ägäis
Weiße Häuser kleben an einer kargen Felswand, die sich 300 Meter aus dem Blau der Ägäis reckt. Von oben schaut man in den Schlund eines meerwassergefüllten Vulkankraters. Ein Blick, der schwindelig mach und die Kykladeninsel zu einem der Plätze, die auf der Romantikskala weltweit ganz oben stehen.
... zum Ratgeber -
-
-
REISE & PREISE
- Ausgabe: 3/2009
- Erschienen: 07/2009
- Seiten: 4
Frische Brise STATT HITZE-KRISE
Im Hochsommer ans Mittelmeer, das ist für viele eine Tortur. Heiß ist es dort, voll und teuer dazu. REISE & PREISE empfiehlt Ihnen zwei Urlaubsziele am Atlantik. Hier herrschen luftige Temperaturen und die Strände sind alles andere als überfüllt.
... zum Ratgeber -
-
-
REISE & PREISE
- Ausgabe: 2/2009
- Erschienen: 04/2009
- Seiten: 6
Obama-Boom
Unter seinem ersten schwarzen Präsidenten Barack Obama hofft Amerika, auch als Reiseland wieder an Attraktivität zu gewinnen. Dazu tragen auch günstige Preise und viele Sparmöglichkeiten bei, die Amerikareisende nutzen können.
... zum Ratgeber -
-
-
REISE & PREISE
- Ausgabe: 2/2009
- Erschienen: 04/2009
- Seiten: 6
Mit Insidern auf Entdeckertour
Südostasiens modernste Metropole bietet auch für Wiederholer immer wieder neues Entdecker-Potenzial. REISE & PREISE ist durch Singapur gestreift und hat ursprüngliche Stadtteile erkundet, sich ins ‚Expat-Leben‘ gestürzt und neue Highlights entdeckt.
... zum Ratgeber -
-
-
REISE & PREISE
- Ausgabe: 2/2009
- Erschienen: 04/2009
- Seiten: 5
Dem Paradies ganz nah
Über 7.000 tropische Inseln gibt es auf den Philippinen zu entdecken. Doch schon die Hauptinsel Luzon mit der brodelnden Hauptstadt Manila, den grandiosen Reiseterrassen und zahlreichen Robinsoninseln könnte mehrere Urlaube füllen. Ein echter Tipp für Asien-Fans, die auf der Suche nach etwas ganz Besonderem sind.
... zum Ratgeber -
-
-
REISE & PREISE
- Ausgabe: 2/2009
- Erschienen: 04/2009
- Seiten: 4
Sizilien - Auf den Vulkan gekommen
Nach den Kultur- und Strandtouristen haben nun auch Aktivurlauber die größte Insel des Mittelmeers für sich entdeckt. Die Ätna-Region und die Bergzüge des Nordens sind eine ideale Spielwiese.
... zum Ratgeber -
-
-
TAUCHEN
- Ausgabe: Nr. 4 (April 2012)
- Erschienen: 03/2012
- Seiten: 8
Endstation Sehnsucht
Im Wakatobi Dive Resort geraten selbst erfahrene Taucher ins Schwärmen: Hausriff, zig Topspots und ein Artenreichtum, wie man ihn woanders kaum noch findet.
... zum Ratgeber -
-
-
REISE & PREISE
- Ausgabe: 1/2009
- Erschienen: 01/2009
- Seiten: 6
Inselperlen des Ostens
Koh Chang hat in den letzten Jahren eine rasante touristische Entwicklung genommen. Die ‚Insel der Elefanten‘ ist so sehr auf Trab gekommen, dass viele ihrer alten Fans sich an die noch recht einsame Ostküste zurückziehen. Oder den beschaulichen anderen Inseln des Archipels den Vorzug geben. Die Zeitschrift REISE & PREISE (1/2009) stellt auf diesen 6 Seiten Koh Chang in Thailand vor und erklärt, warum man seinen nächsten Urlaub unbedingt dort verbringen sollte.
... zum Ratgeber -
-
-
TAUCHEN
- Ausgabe: Nr. 2 (Februar 2012)
- Erschienen: 01/2012
- Seiten: 9
Tauchertraum Bonaire
Die Insel verströmt ein Gefühl von Freiheit - nicht nur wegen der lässigen Tauchtouren mit dem Pick-up. Hier der ultimative Bonaire-Guide von TAUCHEN-Redakteur Michael Krüger.
... zum Ratgeber -
-
-
REISE & PREISE
- Ausgabe: 2/2009
- Erschienen: 04/2009
- Seiten: 2
Wachgeküsst vom großen Geld
Die ehemalige portugiesische Kolonie Macau mausert sich immer mehr zum beliebten Stopoverziel in Fernost. Spektakuläre Hotels, moderate Preise und der asiatisch-europäische Kulturmix machen den Reiz der neuen Trendmetropole aus.
... zum Ratgeber -
-
-
World of MTB
- Ausgabe: 2/2012
- Erschienen: 01/2012
- Seiten: 6
Bikemärchen aus 1001 Nacht
Sonne tanken, Ziegen vermöbeln, und ein bisschen Staub schlucken: Eine Biketour durch das Hajjar-Gebirge im Sultanat Oman ist ein exotisches Abenteuer und ein Märchen aus 1001 Nacht - in einer der faszinierensten Ecken der arabischen Halbinsel.
... zum Ratgeber -
-
-
REISE & PREISE
- Ausgabe: 1/2009
- Erschienen: 01/2009
- Seiten: 3
Kubas zauberhafte Koralleninseln
Fast 4.200 Inselchen und Inseln finden sich rund um die Zuckerinsel. Die meisten davon sind unbewohnte, mit Mangroven bewachsene Korallen inseln. Einige der schönsten allerdings sind für (Pauschal-) Touristen reserviert – und bieten fantastische Strände, nahezu unberührte Natur und gehobene Hotelerie. Auf 3 Seiten macht die Zeitschrift REISE UND PREISE (1/2009) Kuba als zukünftiges Urlaubsziel schmackhaft und gibt nützliche Informationen zu Einreise, Klima, Unterkunft und vielem mehr.
... zum Ratgeber -
-
-
REISE & PREISE
- Ausgabe: 1/2009
- Erschienen: 01/2009
- Seiten: 2
Isla Holbox - Strandperle vor Yucatán
Wer nach einer anstrengenden Rundreise auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán Lust auf ein paar relaxte Strandtage hat, sollte dafür die Insel Holbox ins Auge fassen.
... zum Ratgeber -