-
Strom sparen und weniger Lärm – mehr als nur ein Trend
Wer in den letzten Monaten die Entwicklung auf dem Staubsauger-Markt verfolgt hat, wird festgestellt haben, dass die Hersteller verstärkt Modelle präsentieren, die wenig(er) Strom verbrauchen und … zum Ratgeber
-
Auf Saugkraft, Handhabung & Sparsamkeit kommt es im Staubsauger-Test an
Die Saugkraft: Unser Vergleich zeigt Ihnen die kräftigsten Sauger
Ein Staubsauger soll vor allem eins: Fußböden von Schmutz befreien und ihn ausnahmslos in seinen Beutel oder Staubcontainer befördern. … zum Ratgeber
-
Schwachstelle vieler Modelle ist ihr Akku
Warum sind Akkustaubsauger so beliebt?
Es ist nicht von der Hand zu weisen: Kabelstaubsauger leisteten einige Jahrzehnte lang gute Dienste beim Wohnungsputz. Mittlerweile müssen sich die … zum Ratgeber
-
Akkustaubsauger
Eigenschaften von Akkustaubsaugern auf einen Blick:
Plus:
- schmal, handlich, leicht
- für filigrane Aufgaben geeignet
- vielseitig: einige Modelle können zu einem kleinen Handsauger umgebaut
-
Welches Modell ist das richtige?
Der Staubsauger hat uns von enormer Mühsal bei der Hausarbeit befreit. Dereinst mussten glatte Böden noch grob gefegt und Teppiche anstrengend mit dem Teppich-Klopfer bearbeiten werden. Selbstredend, … zum Ratgeber
-
Die Bautyp-Frage
Staubsauger ist nicht gleich Staubsauger. Die Unterschiede fangen bereits bei der Bauform an. So gibt es den klassischen Bodenstaubsauger, der in fast keinem Haushalt fehlt, weil er auf großen … zum Ratgeber
-
Auf dem besten Weg zur gleichwertigen Alternative zu Bodenstaubsaugern
Trendbarometer: Vorteile von Stielstaubsaugern werden konsequent zu Ende gedacht
Stielstaubsauger, häufig auch Stabstaubsauger genannt, punkten seit jeher mit dem Vorteil, wendiger zu sein als ihre … zum Ratgeber -
Unverzichtbare Helfer für jeden Haushalt
Ein Staubsauger gehört zu den unverzichtbaren Helfern in jedem Haushalt, wobei es sich bei der überwiegenden Mehrzahl um sogenannte Trockensauger handelt, die, wie der Name schon sagt, ausschließlich … zum Ratgeber
-
Unbeschränkter Aktionsradius – aber oft beschränkte Saugleistung
Der größte Anreiz, der von einem Akku-Staubsauger ausgeht, ist natürlich der unbeschränkte, nur durch die Akkulaufzeit limitierte Aktionsradius. Wenn es sein muss, können mit ihnen auch Räume oder … zum Ratgeber
-
Kombi-Modell für unten und oben, Böden und Möbel
Es ist paradox. Das ausschlaggebende Kaufargument für einen Stielstaubsauger ist häufig, dass sich die Geräte leichter durch die Wohnung manövrieren lassen als ein klassischer Schlittenstaubsauger. … zum Ratgeber
-
Das Filtersystem
Nicht nur die Saugleistung eines Staubsaugers ist für eine saubere Wohnung wichtig, auch die Filter sind relevant. Denn was nutzt es, wenn der Staub, der vorn eingesaugt wurde, hinten wieder … zum Ratgeber
-
Teurer, aber hygienisch und daher besser für Allergiker geeignet
Auf die Jahre umgerechnet, die ein Gerät in Gebrauch ist, kommt ein Staubsauger mit Staubbeutel aufgrund der regelmäßig anfallenden Zusatzkosten in der Gesamtsumme meistens teurer als ein Modell mit … zum Ratgeber
-
Allergiker aufgepasst! Kontakt mit Hausstaub lässt sich kaum vermeiden
Beutellose Staubsauger: Gut für den Hausputz, aber nicht zwingend gut für Allergiker
Staubsauger, die auf Beutel verzichten, sparen bares Geld und sind entsprechend beliebt. Außerdem halten sie die … zum Ratgeber
-
Beutel oder Staubbehälter?
In der jüngeren Vergangenheit ist Bewegung auf dem Markt für Staubsauger: Mit den beutellosen Staubsaugern ist eine komplett neue Geräteklasse auf der Bildfläche erschienen, die innerhalb kürzester … zum Ratgeber
-
Hohe Saugkraft und viel Ausstattung
Die Saugkraft: Tiefenwirkung auf Teppich zentrales Kriterium von Staubsaugern gegen Tierhaare
Ob mit oder ohne Beutel, Netz- oder Akku-Gerät: Die Saugkraft eines Staubsaugers ist sein wichtigstes … zum Ratgeber
-
Geldsparend, aber ungeeignet für Allergiker
Wird ein Staubsauger intensiv zur Reinigung größerer (Wohn-) Flächen) genutzt, gehen Staubbeutel auf Dauer ganz schön ins Geld. Kein Wunder also, dass beutellose Staubsauger, nachdem sie mittlerweile … zum Ratgeber
-
Werkstattsauger - Profigeräte stärker, aber nicht besser
In jedem Haushalt ist ein Staubsauger zu finden, erstaunlich wenige Hobby-Handwerker haben aber einen speziellen Werkstattsauger in ihrem Werkstattkeller. Und das kann sich schnell rächen: Zum einen … zum Ratgeber
-
Teppichböden und Polstermöbel auch bei Haustieren effizient saugen
In Haushalten mit ausschließlich Hart-/Glattböden ist ein spezieller Staubsauger für Tierhaare nicht zwingend notwendig. Leistungsstarke Modelle nehmen die haarigen Hinterlassenschaft in der Regel … zum Ratgeber
-
Staubsaugen trotz Allergie
Eigentlich sollten Allergiker überhaupt nicht Staub saugen. Das sollten sie besser anderen Personen überlassen, zum Beispiel dem Partner. Denn durch das Saugen werden Staub und Schmutzpartikel … zum Ratgeber
-
Staubsauger von Black & Decker
Die Saugkraft: Überwiegend für oberflächliche Reinigung geeignet
Den Namen Black & Decker verbinden die meisten wohl eher mit Produkten aus dem Heimwerker- und Gartenbereich. Doch unter der US- … zum Ratgeber
-
Akzeptable Geräte für wenig Geld
Das Wichtigste auf einen Blick:
Vorteile:
- ordentliche Saugkraft
- klein und leicht
- niedriger Preis
Nachteile:
- mäßige Materialqualität
- hohe Lautstärke
- kleiner Staubbehälter
Was verraten uns Tests und … zum Ratgeber -
Flexibel und handlich, aber nichts für hartnäckigeren Schmutz
Die Saugkraft: Im Vergleich nur ausreichend für leichte Verschmutzungen
Clean Maxx ist eine Marke von Maxx-World, ein Unternehmen, das sich auf den Vertrieb von Produkten aus der TV-Werbung … zum Ratgeber
-
Handliche Sauger mit lauten Betriebsgeräuschen
Die Saugkraft von Dirt-Devil-Staubsaugern: selbst auf Hartböden mit Schwächen
Dirt-Devil-Staubsauger sind aus dem mittelpreisigen Marktsegment nicht wegzudenken. Mittelmäßig fallen jedoch auch die … zum Ratgeber
-
Tatkräftige und smarte Haushaltshelfer
Pionier der beutellosen Staubsauger der Oberklasse
Nicht selten fällt, sobald von beutellosen Staubsaugern die Rede ist, in einem Atemzug das Wort „Dyson“ – und zwar zu Recht. Der Hersteller … zum Ratgeber
-
Staubsauger von EIO
Update
Die Firma EIO hat 2017 die Produktion von Staubsaugern eingestellt.
EIO hat seinen Sitz im thüringischen Sonneberg, die Staubsauger des Herstellers tragen also das Sigel „Made in Germany“.