-
Kurz und klein, laut und ... praktisch
Wenn im Frühjahr der Baum-, Strauch- und Heckenschnitt im grünen Paradies ansteht oder im Herbst Unmengen an Laub zu entsorgen sind, stellen sich viele Hobbygärtner die alljährlich wiederkehrende … zum Ratgeber
-
Die Typen
Häcksler unterscheiden sich unter anderem in der Art der Schnitttechnik. Übliche Häcksler arbeiten mit einem Messerschneidwerk oder einem Walzenschneidwerk. Neben diesen Modellen gibt es auch Geräte … zum Ratgeber
-
Leistung, Ausstattung und Sicherheit
Je höher die Leistung des Häckslers ist, desto stärkeres Material kann geschreddert werden. Außerdem erhöht sich die Durchzugszahl bei gleichzeitig verringertem Verstopfungsrisiko. Zudem sollte auch … zum Ratgeber
-
Laut aber schnell und gut fürs Mulchen
Bei Messerhäckslern wird Füllgut wie Äste, Wurzeln und Sträucher mit den auf einer schnell rotierenden Scheibe sitzenden Messern zerkleinert. Das macht sie aber auch meist sehr laut gegenüber anderen … zum Ratgeber
-
Geräuschärmer und wartungsarm zum Kompost
Walzenhäcksler werden oft Leisehäcksler genannt. Ganz ohne Lärm geht die Arbeit mit Walzenhäckslern zwar auch nicht vonstatten, geräuschärmer als Messerhäcksler sind die meisten jedoch allemal, … zum Ratgeber
-
Elektro-Modelle in der Überzahl
Vom leisen Walzenhäcksler der Einsteigerklasse mit verarbeitbaren Astdurchmessern bis 40 Millimeter bis zum leistungsstarken, 76 Millimeter dicke Äste und Sträucher fressenden Messerhäcksler mit … zum Ratgeber
-
Leistungsstarke Mittelklasse
Die Häcksler-Flotte des Herstellers Bosch ist relativ überschaubar. Ein Gerät der absoluten Einstiegsklasse findet der Hobby-Gärtner nicht im Portfolio des Herstellers und ebenso keines der … zum Ratgeber
-
Aus Grün wird Orange - Viking wird zu Stihl
Viking-Produkte jetzt ausschließlich bei Stihl zu finden
Bereits seit 1992 gehört Gartengerätehersteller Viking zur Stihl-Gruppe. Diese Zugehörigkeit hat dem Unternehmen den Vorteil … zum Ratgeber
-
Vergleichstest Gartenhäcksler - Nur ein Allrounder
Bevor die kalte Jahreszeit heranbricht, müssen die Gartenbesitzer ihren Garten winterfest machen. Ein Gartenhäcksler ist dabei ein unverzichtbares Hilfsmittel, denn wer keine Reisigberge im Garten zu … zum Ratgeber
-
Bosch AXT Rapid 2000 und AXT Rapid 2200 - Leistungsstark und langlebig
Bosch bringt zwei neue Messerhäcksler auf den Markt, die durch einen ''PowerDrive''-Motor und spezielle Messer besonders effizient arbeiten sollen. Die beiden Neuen AXT Rapid 2000 und AXT Rapid 2200 … zum Ratgeber
-
-
Heimwerker Praxis
- Ausgabe: 2/2006
- Erschienen: 02/2006
- Seiten: 1
Häckseln macht Sinn
Wo etwas wächst, wird auch geschnitten. Anstatt das Schnittgut mühsam und zum Teil sogar kostenpflichtig zu entsorgen, sollte es im eigenen Garten Nutzen bringen. Das kann es in zerkleinertem Zustand in vielfältiger Art. Je nach Art und Stärke des häufig anfallenden Schnittgutes sollte der Häcksler diesen Ansprüchen angepasst werden. Heimwerker Praxis zeigt Ihnen in der Ausgabe 2/2007 was Sie mit Ihrem gehäckselten Zweigen und Ästen machen können. Vom Kompostieren über Mulchen bis zum Gestalten wird alles erläutert.
... zum Ratgeber -