-
Liefern Top-Bildqualität und sind kompakter als DSLR
Dieser Ratgeber beschäftigt sich mit den unterschiedlichen spiegellosen Systemkameras, da man als DSLM bezeichnet, was von Digital Single Lens Mirrorless kommt
-
Vom Einsteiger- bis zum Profimodell: kompakt, klein und mit guter Bildqualität
MFT-System: Was ist das überhaupt und welche Vorteile bringt es?
Olympus hat zusammen mit Panasonic den Micro-Four-Thirds-Standard (MFT) entwickelt und 2008 vorgestellt. Damit wurde es möglich, … zum Ratgeber
-
Sehr gute Bildqualität bei hoher Lichtstärke, allerdings schwer und teuer
Spiegelreflexkameras mit Vollformatsensor im Test: Wie bewerten die Fachmagazine?
Bei Tests von Spiegelreflexkameras mit Vollformatsensor steht bei Fachmagazinen die Bildqualität an erster Stelle. … zum Ratgeber
-
Hohe Bildqualität zum Teil mit Profi-Features zu moderaten Preisen
Spiegelreflexkameras mit APS-C-Sensor im Test: Wie bewerten die Fachzeitschriften?
Wichtigstes Bewertungskriterium bei Kameratests ist die Bildqualität. Liefert eine Kamera eine gute Auflösung ohne … zum Ratgeber
-
Seit über 50 Jahren im Geschäft
Canon produziert seit über 50 Jahren Spiegelreflexkameras und stieg im Jahre 1974 mit der Markteinführung der ersten Kleinbild-Spiegelreflexkamera mit Mikroprozessor-Steuerung in der Gunst der … zum Ratgeber
-
Sortiment noch im Aufbau
Canon – und das muss man gnadenlos eingestehen – hat die Entwicklung der spiegellosen Systemkameras etwas verschlafen. Im europäischen Sortiment befindet sich momentan (Stand 07/2014) nur ein … zum Ratgeber
-
Keine Spiegelreflexkameras mehr im Angebot
Seit der FinePix S5 Pro produziert das japanische Traditionsunternehmen keine Spiegelreflexkameras mehr. Stattdessen wurde das Portfolio um spiegellose Systemkameras erweitert. Daneben lässt sich im … zum Ratgeber
-
Monokultur
Die Qual der Wahl kennt man beim deutschen Produzenten für hochwertige Spiegelreflexkameras nicht. Seit 2009 baut Leica die S-Modelle und bestückt die DSLR-Kategorie mit jeweils einem einzigen Modell … zum Ratgeber
-
Das Ende einer Ära?
Olympus steckt seine gesamte Energie in die Weiterentwicklung seiner spiegellosen Systemkameras. Das Profi-Modell E-5 von 2010 war die letzte DSLR, die Olympus ins Rennen schickte.
Keine Vorteile … zum Ratgeber
-
Für jeden etwas dabei
Die Systemkameras von Panasonic laufen unter der Lumix-G-Serie und nutzen Sensoren im Four-Thirds-Format sowie einen Micro-Four-Thirds-Objektiv-Anschluss (MFT). Das gleiche System wird auch von … zum Ratgeber
-
Keine Modelle mehr im Angebot
Der südkoreanische Mischkonzern gehört mit zu den größten Unternehmen der Welt, gemessen an den Umsätzen und Marktanteilen. Seit der GX-Serie produziert der Hersteller keine Spiegelreflexkameras mehr … zum Ratgeber
-
Drei Baureihen im Sortiment
2006 führte Sony die Bezeichnung "Alpha" für alle Modelle ein, die zu den digitalen Systemkameras gehören.
-
Sigma digitale Spiegelreflexkamera
Das 1961 gegründete japanische Unternehmen ist auf die Herstellung von Objektiven, Kameras und Blitzgeräten spezialisiert. Durch die seit 1979 in Rödermark bei Frankfurt bestehende Niederlassung ist … zum Ratgeber
-
Alpha und/ oder NEX?
Die spiegellosen Systemkameras von Sony erschienen zunächst ab 2010 unter dem Namen NEX bis sich Sony dazu entschloss, diese ebenfalls mit dem Markennamen Alpha zu führen. Alpha bezeichnete Sony … zum Ratgeber
-
SLT statt Reflex
Sony baut seit Mitte 2006 digitale Systemkameras, die einen schnellen Wechsel des Objektivs erlauben. Die in diesem Jahr eingeführte Alpha-Serie der digitalen Spiegelreflexkameras hat den Namen … zum Ratgeber
-
Vor- und Nachteile von Spiegelreflexkameras
Die Spiegelreflexkameras zählen zur Königsklasse bei den Digitalkameras, auch wenn die spiegellosen Systemkameras immer mehr aufholen. Aufgrund ihres größeren Sensors sind sie zu besseren Bildern in … zum Ratgeber
-
Beliebt bei Einsteigern wie Profis
Das müssen digitale Spielgereflexkameras in Tests können, um gut bewertet zu werden
Gerade von Spiegelreflexkameras (DSLRs) erwarten Tester eine sehr gute Bildqualität. Insbesondere bei der Schärfe … zum Ratgeber
-
Pentax Spiegelreflexkameras
Bildqualität: Braucht den Vergleich mit der Konkurrenz nicht scheuen
Hier liefert Pentax in der Regel eine gute Leistung ab, wie unsere Auswertung zeigt. Vor den Platzhirschen Canon und Nikon brauchen … zum Ratgeber -
Hochwertige Kameras mit großem Objektivangebot
Nikon Spiegelreflexkameras im Test: Wie bewerten die Fachmagazine?
Die Bildqualität ist bereits bei den Einsteiger-Modellen am Tag und in leichter Dämmerung oder bei Innenaufnahmen gut. Darüber … zum Ratgeber
-
Mehr als „bloßes“ Knipsen - der günstige Einstieg in die anspruchsvolle Fotografie
Wie schneiden Einsteiger-Spiegelreflexkameras in Tests ab?
Die meisten Einsteiger-Modelle werden mit der Note gut bis sehr gut getestet. Vor allem bei der Bildqualität haben die Testmagazine in der … zum Ratgeber
-
Manuelles Bedienkonzept im Retro-Schick und überzeugende Bildqualität
Wie schneiden Fujifilm-Systemkameras in Testmagazinen ab?
Die Modelle der Fujifilm-X-Serie landen in Tests meistens auf den vorderen Plätzen, das gilt insbesondere für die mittlere und obere … zum Ratgeber
-
Individuell anpassbar und mit innovativen Modi für Nachtaufnahmen
Olympus-Systemkameras im Vergleich: Wie bewerten die Testmagazine?
Wichtigstes Kriterium bei der Bewertung einer Kamera ist die Bildqualität und Olympus hat es mit seinen MFT-Kameras geschafft, … zum Ratgeber
-
Mittelformat gleich Mittelformat?
Mittelformatkameras haben eine größere Aufnahmefläche als Kleinbildformatkameras und können daher das Motiv detailgetreuer festhalten. Während der klassische Mittelformatfilm Typ 120 eine Höhe von … zum Ratgeber
-
Großer Sensor, kompaktes Gehäuse
Spiegellose Vollformatkameras im Vergleich: Wie testen Fachzeitschriften?
Das Hauptaugenmerk der Tester liegt auf der Bildqualität der Kamera. Für Bestnoten muss die Kamera Details und Farben … zum Ratgeber
-
Flexibilität und Professionalität im kompakten Gehäuse
Systemkameras mit 4K im Test: Wie bewerten die Fachmagazine?
Da die meisten Systemkameras auf Fotografen ausgelegt sind, konzentrieren sich die Bewertungen der Testzeitschriften zunächst auf die … zum Ratgeber
-
Gute Video- und Fotoqualität, leider recht schwer und teuer
Wie schneiden Spiegelreflexkameras mit 4K-Videofunktion im Test der Fachzeitschriften ab?
Spiegelreflexkameras sind in erster Linie für Fotografen entwickelt. Daher wundert es nicht, dass es in … zum Ratgeber
-
Für Urlaub und das kreative Hobby
Wie werden Einsteiger-Systemkameras in Tests bewertet?
Klar - wie bei allen anderen Kameras spielt auch bei den Einstiegsmodellen die Bildqualität eine besondere Rolle. Spezielles Augenmerk legen … zum Ratgeber