Panasonic, hierzulande hauptsächlich für seine TV-Geräte sowie Rasierer bekannt, bedient seit einigen Jahren auch das Mittelklassesegment bei den Staubsaugern. Lieferbar sind hierzulande allerdings meist nur wenige Modelle, die bislang trotz einer hohen Leistungsaufnahme bei den Fachmagazinen nicht immer gut abschneiden konnten. Dies könnte sich nun allerdings geändert haben. Der Hersteller hat seine Produktpalette einer Revision unterzogen und setzt dabei auf zwei zukunftsträchtige Trends, nämlich Strom sparen sowie besonders leise Geräte.
Doppelte Leistung und leise Töne dank Effizienzsteigerung
Bis zu 2.500 Watt genehmigten sich bislang die älteren Staubsauger von Panasonic, doch damit ist nun Schluss. Mit einer Leistungsaufnahme von maximal 1.400 Watt präsentiert sich die neue Generation als Stromsparer par excellence. Gleichzeitig wurde aber auch die Saugkraft, die an der Bodendüse gemessen wird, verbessert. Sie liegt nun bei über 400 Watt, womit sich die Staubsauger von Panasonic in die Spitzengruppe hochgearbeitet haben. Möglich wurde diese Kombination aus reduziertem Stromverbrauch und Leistungssteigerung hauptsächlich durch eine neuentwickelte Luftstromführung, die den Stromverbrauch effizienter in Saugkraft umsetzt. Gleichzeitig wurde damit eine Drosselung der Betriebsgeräusche erreicht, sodass die Geräte zu den leisesten Modellen auf dem Markt gehören.
Staubsauger für mittlere bis große Wohnungen
Auffällig ist, dass Panasonic nach wie vor keine Kompaktbodenstaubsauger für kleine bis mittlere Wohnungen anbietet, sondern sich auf Modelle für mittelgroße bis große Wohnungen beschränkt. Das Volumen der Staubbeutel sowie der Aktionsradius sind entsprechend großzügig dimensioniert, außerdem werden die Geräte mit diversem Zubehör für unterschiedliche Bodenbeläge sowie Einsatzzwecke ausgeliefert. Spezialisten für Teppiche mit Turbo-/Elektrobürste finden sich allerdings nicht im Sortiment. Alle Modelle sind ferner mit einem HEPA-Filter ausgestattet, die die Abluft nahezu vollständig von Feinstaub sowie für Allergiker unangenehmen Bestandteilen wie Pollen oder Milben reinigen.
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Staubsauger von Panasonic sind zwischen 100 und 180 EUR angesiedelt und decken damit konsequent das Mittelklassesegment ab. Ausstattung und Leistungsangebot stehen dabei in einem guten Verhältnis, wie auch die zahlreichen positiven Kundenstimmen zur neuen Staubsaugergeneration belegen – die Geräte dürfen sich durchaus als Alternative zu den Modellen der hierzulande bekannteren Premiumhersteller verstehen, die jedoch häufig bei vergleichbarem Leistungsangebot teurer sind. Dies spiegelt auch die Firmenphilosophie wieder, nämlich hochwertige Produkte zu erschwinglichen Anschaffungskosten zu produzieren. Im Bereich Staubsauger hat der Hersteller dieses Ziel mittlerweile erreicht. Die wenn auch sehr schmale Produktpalette an Staubsaugern ist daher auf jeden Fall für Verbraucher, die einen soliden Bodenstaubsauger für vergleichsweise wenig Geld suchen, eine Überlegung wert.