Stiftung Warentest prüft Fahrradträger (1/2021): „Nimms huckepack“
Inhalt
Welche Fahrradträger wurden getestet?Dach, Heckklappe oder Kupplung? Für die Stiftung Warentest liegen Patente für die Anhängerkupplung im Rennen um das beste Handling an der Pole – getestet wurden acht Modelle für zwei Räder. Vor allem für die schweren E-Bikes sind sie wegen ihrer Bodennähe die geeignetste Transportlösung. Auffahrschienen erleichtern die Arbeit einmal mehr. Und wie steht es um die Sicherheit? Alle Träger mussten sich einem Prüfstand-Crashtest mit Tempo 30 stellen. Anschließend ging es auf die Straße, wo sie noch einmal ordentlich durchgerüttelt wurden. Auch Witterungsbeständigkeit und Verarbeitung wurden geprüft.
Was wurde getestet?
Wie schneiden die Modelle ab?Alle getesteten Fahrradträger lassen sich abklappen und sind für E-Bikes geeignet. Der Testsieger-Titel geht an den EasyFold XT 2 von Thule. Mit rund 670 Euro ist er aber gleichzeitig auch der teuerste Träger im Feld. Drei Modelle rauschen wegen erheblicher Sicherheitsmängel ins Aus.